Logo von 1a Zugang
  • Bildung +
    Jobcoaching
  • Digitale
    Lösungen
  • capito
    Stuttgart
  • Mediengestaltung
  • nueva Süd
  • Teilhabeberatung
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Leicht Lesen

Barrierefreiheits-Check

capito Stuttgart prüft GENO-Haus

Montag, 24. Juli 2017

Das GENO-Haus ist ein riesiges Gebäude in Stuttgart.
Organisationen können dort Räume buchen
und Veranstaltungen durchführen.
Das GENO-Haus wollte wissen: wie barrierefrei sind wir eigentlich?
So sind wir von capito ins Spiel gekommen
und haben die Räume auf Barriere-Freiheit überprüft.
Beim sogenannten Barriere-Check haben wir
einen Fragen-Katalog, ein Metermaß und eine Wasser-Waage dabei.

Im Fragen-Katalog stehen zum Beispiel solche Fragen:

  • Gibt es einen Parkplatz für Menschen mit Behinderung?
  • Ist der Parkplatz in der Nähe vom Eingang?
  • Ist der Zugang zum Gebäude stufenlos?

Solche und noch viel mehr Fragen beantworten wir
bei einem Barriere-Check.
Frau Klotz vom GENO-Haus hat uns herzlich begrüßt.
Wir haben kurz mit ihr darüber gesprochen,
welche Räumlichkeiten wir überprüfen sollen.
Dann haben wir uns an die Arbeit gemacht.
Am Ende des Tages war klar:
das GENO-Haus ist in vielen Bereichen barrierefrei.
In manchen Bereichen kann eine kleine Änderung
viel zur Barriere-Freiheit beitragen.
Das gute Ergebnis des Barriere-Checks haben wir
Frau Klotz überreicht.

weitere Neuigkeiten

12. Dezember 2022

1a Zugang Jubiläum - Über 1,5 Seiten jeden Tag – seit 10 Jahren.

5.721 – so viele Seiten hat capito Stuttgart seit Dezember 2012 in leicht verständliche Sprache übersetzt.

lesen 
30. November 2022

Start der ReZa

Start der ReZa (= Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation)

lesen 
25. November 2022

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Bei Frauen mit Behinderung ist die Gefahr besonders groß, dass sie Gewalt erleben.

lesen 

weitere Neuigkeiten aus den Campus Mensch Unternehmen

Führungskräfte diskutieren miteinander
27. Oktober 2022

GWW, Zenit

Dialogforum Zenit - Das neue ‚Care‘

Personen mit unterschiedlicher Berufsgruppen der Bereiche Assistenz, Betreuung und Pflege gemeinsam die Veränderungen des neuen Verständnisses zur Dienstleistung „Care“

lesen 
GWW-Mitarbeiter beim Radwechsel in der Ausbildungswerkstatt in Stuttgart
22. September 2022

GWW

Schichtwechsel: Allgemeiner Arbeitsmarkt versus GWW-Werkstätten Menschen mit Nachteilen

Elf Menschen des allgemeinen Arbeitsmarkts tauchen in eine andere Welt: Die Welt der GWW-Werkstätten. Und vier Menschen mit Behinderung und eine Fachkraft der GWW-Werkstätten arbeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Es klingt als würden die Arbeitsplätze nicht unterschiedlicher sein. Doch wo gibt es nun wirklich Unterschiede und wo liegen die Gemeinsamkeiten?

lesen 
Gesundheit und Pflege
12. September 2022

GWW, Zenit

Einladung zum Dialogforum Zenit - Das neue ‚Care‘

Zum Dialogforum Zenit - Das neue ‚Care‘ lädt die Stiftung Zenit am 21.10.2022 nach Sindelfingen ein.

lesen 
1a Zugang
  • 1a Zugang
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Bildung + Jobcoaching
    • Bildungsangebote
    • ReZa
    • Jobcoaching
    • Inklusion live
    • Unterstützte Beschäftigung
    • KoBV
    • Impuls
    • Impuls+
    • AGB Bildung
  • Digitale Lösungen
    • E-Learning und Web-Seminare
    • Leicht Lernen App
    • Individuelle Lösungen
  • capito Stuttgart
    • capito Einfach Erklärt
    • LL-Leicht lesen
    • Barrierefreiheit
    • capito-Workshop
    • Qualitäts-Partnerschaft
    • AGB capito
  • Mediengestaltung
    • Videoproduktionen
    • Einfach-Erklärt Videos
    • Greenscreen
    • Grafikdesign
    • Individuelle Lösungen
    • Referenzen
    • AGB Mediengestaltung
  • nueva Süd
    • nueva
    • nueva Kundenbefragungen
    • nueva Qualitätspartnerschaft
    • Einfach Erklärt-Film
    • DeGEval Mitgliedschaft
    • AGB nueva
  • Teilhabeberatung
    • EUTB
    • Projekte
    • Aktuelles
    • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Campus Mensch
  • GWW
  • FEMOS
  • 1a Zugang
  • Stiftung Zenit
  • Campus Mensch Industrie