Logo von 1a Zugang Logo von 1a Zugang
  • Bildung +
    E-Learning
  • Digitale Lösungen +
    Mediengestaltung
  • Soziale Dienste +
    Jobcoaching
  • EUTB +
    Teilhabeberatung
  • capito
    Stuttgart
  • nueva Süd
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Leicht Lesen
Sie befinden sich hier:
  • 1a Zugang
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten

Zwei Tage voller Technik, Teamgeist und Tatendrang

Digitalisierung erleben, verstehen, gestalten – der Truck, der Zukunft bringt.

Montag, 26. Mai 2025

Ein Parkplatz wird zur Ideenwerkstatt

Am 13. und 14. Mai verwandelte sich der Parkplatz des GWW-Werks in Sindelfingen in ein echtes Zukunftslabor. Der Digitalisierungstruck machte Halt – und mit ihm ein Erlebnisraum, der Technik nicht erklärt, sondern erlebbar macht.

 

Wer steckt dahinter?

Die Idee sowie die Organisation des Events übernahm die Handlungsfeld-Koordinatorin für Digitalisierung, die mit viel Freude das Erlebnis auf die Beine stellte.

Der Truck selbst ist Teil des Projekts pulsnetz MuTiG, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie der Europäischen Union über den en Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert wird.

Ziel des Projekts ist, ein mobiles und virtuelles Zukunftszentrum zu kreieren, dass Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen unterstützt Digitalisierung erlebbar zu machen – praxisnah, niedrigschwellig und mit einem Augenzwinkern.

 

Workshops mit Wow-Effekt

Durchgeführt wurden die Workshops von Referentinnen des Trucks der Digitalisierung, die bei der Diakonie Baden- Württemberg selbst angestellt sind. Mit ihrer Expertise und Begeisterung schufen sie gemeinsam mit Teilnehmenden einen Raum, in dem Digitalisierung nicht nur gedacht, sondern gefühlt, ausprobiert und verstanden werden konnte.

Ob VR-Brillen, digitale Assistenzsysteme oder Exoskelette – die Teilnehmenden konnten Technik ausprobieren, Fragen stellen, lachen, staunen und diskutieren.

Besonders spannend: Die Erkenntnis, dass nicht jede Hightech-Lösung automatisch begeistert – wie beim Exoskelett, das schnell seinen Zauber verlor.

 

Hier ein Auszug an Helfern:

  • Voize - Pflegedokumentation einfach einsprechen
  • Enna – Multimedia für Menschen die Schwierigkeiten haben Endgeräte zu bedienen
  • Ina-Coach - Die digitale Aufgaben-Assistenz

 

Ein Held namens Domke

Fast wäre alles ins Wanken geraten – buchstäblich. Beim Aufbau gab die Bühne nach. Doch Herr Domke Fachkraft aus dem Sindelfinger Werk griff beherzt ein, reparierte sie und wurde zum stillen Helden der Veranstaltung. Ohne ihn: Keine Bühne, keine Show, kein Truck-Erlebnis.

 

 

Warum das Ganze?

Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Sie soll den Alltag erleichtern, neue Wege eröffnen und Zusammenarbeit verbessern. Doch dafür braucht es Mut, Neugier – und Räume, in denen man Technik angstfrei erleben kann. Genau das bot der Truck.

 

Was bleibt?

Ein Gefühl von Aufbruch. Viele kleine Aha-Momente.

Und die Erkenntnis: Digitalisierung ist kein Zaubertrank – aber ein Werkzeug, das uns helfen kann, die Zukunft aktiv zu gestalten.

weitere Neuigkeiten

  • 16. Juni 2025

    40 Jahre Inklusionsunternehmen – ein Meilenstein gelebter Teilhabe

    Mit der Teilnahme an der Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen der Inklusionsunternehmen der bag if setzten wir ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Chancengleichheit und soziale Verantwortung in der Arbeitswelt - jeder weitere Tag auch in der 1a Zugang für mehr Inklusion in der Gesellschaft lohnt sich!

    lesen 
  • Bild vom Lauf für Demokratie
    24. April 2025

    Einladung zum Charity Racing Event

    Erleben Sie Fahrspaß und Gemeinschaft beim Charity Racing Event am 30. Mai 2025 – jetzt anmelden und Gutes tun!

    lesen 
  • 28. März 2025

    Netzwerktreffen „Chancen durch Vielfalt“

    Am 25. März 2025 fand in Stuttgart das Netzwerktreffen „Chancen durch Vielfalt“ statt, in dem sich zahlreiche Einrichtungen und Institutionen für die berufliche Bildung von Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg einsetzen.

    lesen 
1a Zugang 1a Zugang
  • 1a Zugang
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Bildung + E-Learning
    • Bildungsangebote
    • E-Learning und Web-Seminare
    • Leicht Lernen App
    • ReZa
    • AGB Bildung
  • Digitale Lösungen + Mediengestaltung
    • Videoproduktionen
    • Digitale Lösungen
    • Grafikdesign
    • Referenzen
    • AGB Mediengestaltung
  • Soziale Dienste + Jobcoaching
    • Fachberatung
    • Sozialdienst/ Psychologischer Dienst
    • Jobcoaching
    • Inklusion live
    • Unterstützte Beschäftigung
    • KoBV
  • EUTB + Teilhabeberatung
    • EUTB
  • capito Stuttgart
    • LL-Leicht Lesen
    • Digitale Barrierefreiheit
    • Bauliche Barrierefreiheit
    • Workshops
    • AGB capito Stuttgart
  • nueva Süd
    • nueva
    • Kundenbefragungen
    • nueva Qualitätspartnerschaft
    • Einfach Erklärt-Film
    • DeGEval Mitgliedschaft
    • AGB nueva
    • Projekte
    • Aktuelles
    • Über uns
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Hinweisgebersystem
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Campus Mensch
  • GWW
  • FEMOS
  • 1a Zugang
  • Stiftung Campus Mensch
  • Campus Mensch Industrie
Cookie Consent