Logo von 1a Zugang Logo von 1a Zugang
  • Bildung +
    E-Learning
  • Digitale Lösungen +
    Mediengestaltung
  • Soziale Dienste +
    Jobcoaching
  • EUTB +
    Teilhabeberatung
  • capito
    Stuttgart
  • nueva Süd
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Leicht Lesen
Sie befinden sich hier:
  • 1a Zugang
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten

Passende Angebote erhöhen Teilhabe für Menschen mit Behinderung

Landes-Beauftragte für Menschen mit Behinderungen informiert sich im Campus Mensch

Donnerstag, 1. September 2022

Obwohl Inklusion in vielen Bereichen der Gesellschaft umgesetzt wird, haben viele Menschen mit Behinderung Probleme, selbstbestimmt am Alltag teilzunehmen. Weiterhin existieren viele Barrieren, die die Teilhabe erschweren. Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Simone Fischer, erkundigte sich nun beim Campus Mensch, welche Möglichkeiten eine sinnvolle Zusammenarbeit verschiedener Anbieter den betroffenen Personen bietet.
„Mit der Gemeinschaft des Campus Mensch und seinen verschiedenen Firmen haben wir eine Landschaft geschaffen, die Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Teilhabe optimal unterstützt. Von niederschwelligen Tätigkeiten in der Werkstatt an können die Menschen mit passgenauer Unterstützung und individuellen Bildungsangeboten begleitet werden und Entwicklungen durchlaufen. Dies können Entwicklungen innerhalb der Werkstatt sein, aber beispielsweise auch in einen Inklusionsbetrieb oder ein Unternehmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt“, erklärt Andrea Stratmann.

Man sieht sich jedoch immer wieder Hindernissen gegenüber, die ohne die Unterstützung der Politik nicht überwunden werden können. Auch diese kommen beim Besuch von Simone Fischer zur Sprache. „Denn es ist uns wichtig, gemeinsam eine gute Wirkung für die betroffenen Personen zu erzielen“, so Stratmann weiter. Beispielsweise sei es nicht nachvollziehbar, weshalb Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf bislang jegliche Fähigkeiten zum Arbeiten abgesprochen werden. Dadurch hätten diese Menschen keinen Zugang zu einem passenden Arbeitsplatz. Das möchte man dringend ändern. Mit weiteren Hürden sieht man sich in den Inklusionsunternehmen durch die Erhöhung des Mindestlohns konfrontiert. Der Mindestlohn in den Inklusionsbetrieben sei selbstverständlich im Sinne der Menschen und daher zu unterstützen, brächte den Unternehmen jedoch, ohne einen finanziellen Ausgleich, zusätzliche Herausforderungen.

Die Beauftragte der Landesregierung Simone Fischer betonte: „Menschen mit Behinderungen sind wertvolle Fachkräfte in allen Unternehmen. Inklusion ist eine Chance zur Fachkräftesicherung, wer integriert, profitiert. Auch behinderte Menschen brauchen zeitgemäße Arbeitsbedingungen und einen angemessenen Lohn. Arbeit bedeutet Existenzsicherung, schafft Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Ein inklusiver Arbeitsmarkt ist unser Ziel. Dafür müssen wir gemeinsam arbeiten. Damit dies möglich ist, müssen die Voraussetzungen verbessert werden und die Tür in den allgemeinen Arbeitsmarkt muss sich öffnen.“ Sie dankte für die wichtigen Gespräche und den guten Austausch mit den Menschen mit Behinderungen und den Mitarbeitenden der GWW, die sich auf den Weg gemacht haben, Inklusion selbstverständlich zu machen.

weitere Neuigkeiten

  • 16. Juni 2025

    40 Jahre Inklusionsunternehmen – ein Meilenstein gelebter Teilhabe

    Mit der Teilnahme an der Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen der Inklusionsunternehmen der bag if setzten wir ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Chancengleichheit und soziale Verantwortung in der Arbeitswelt - jeder weitere Tag auch in der 1a Zugang für mehr Inklusion in der Gesellschaft lohnt sich!

    lesen 
  • Digitalisierungstruck
    26. Mai 2025

    Digitalisierung erleben, verstehen, gestalten – der Truck, der Zukunft bringt.

    Der Digitalisierungstruck war da! Mit VR-Brillen, Workshops und jeder Menge Inspiration.

    lesen 
  • Bild vom Lauf für Demokratie
    24. April 2025

    Einladung zum Charity Racing Event

    Erleben Sie Fahrspaß und Gemeinschaft beim Charity Racing Event am 30. Mai 2025 – jetzt anmelden und Gutes tun!

    lesen 
1a Zugang 1a Zugang
  • 1a Zugang
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Bildung + E-Learning
    • Bildungsangebote
    • E-Learning und Web-Seminare
    • Leicht Lernen App
    • ReZa
    • AGB Bildung
  • Digitale Lösungen + Mediengestaltung
    • Videoproduktionen
    • Digitale Lösungen
    • Grafikdesign
    • Referenzen
    • AGB Mediengestaltung
  • Soziale Dienste + Jobcoaching
    • Fachberatung
    • Sozialdienst/ Psychologischer Dienst
    • Jobcoaching
    • Inklusion live
    • Unterstützte Beschäftigung
    • KoBV
  • EUTB + Teilhabeberatung
    • EUTB
  • capito Stuttgart
    • LL-Leicht Lesen
    • Digitale Barrierefreiheit
    • Bauliche Barrierefreiheit
    • Workshops
    • AGB capito Stuttgart
  • nueva Süd
    • nueva
    • Kundenbefragungen
    • nueva Qualitätspartnerschaft
    • Einfach Erklärt-Film
    • DeGEval Mitgliedschaft
    • AGB nueva
    • Projekte
    • Aktuelles
    • Über uns
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Hinweisgebersystem
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Campus Mensch
  • GWW
  • FEMOS
  • 1a Zugang
  • Stiftung Campus Mensch
  • Campus Mensch Industrie
Cookie Consent